Der Beruf Drogistin / Drogist
Drogistin / Drogist ist ein verantwortungsvoller Beruf. 
Drogisten müssen in ihrer Ausbildung ein fundiertes Wissen 
erwerben um kompetente Berater ihrer Kunden zu sein. 
Die Ausbildung erfolgt dual, das heißt im Betrieb und in der Berufsschule.  
Zusätzlich zu den kaufmännischen Kenntnissen, die jeder 
Händler haben muss, erwerben Drogisten umfangreiches Wissen in den Fachgebieten Arzneimittelkunde, Botanik, Drogenkunde, 
Gesundheits- und Ernährungslehre, Chemikalienkunde und Nomenklatur. 

Bei der Lehrabschlussprüfung ist dieses Wissen unter Beweis zu stellen. 
Will man eine Drogerie selbstständig führen, ist eine Befähigungsprüfung 
(vergleichbar der Meisterprüfung bei Handwerkern) abzulegen.
 
Aufgrund dieser fundierten Ausbildung sind Drogisten berechtigt, auch traditionelle pflanzliche Arzneimittel 
und Substanzen mit gefährlichen Eigenschaften zu verkaufen. 
Das Sortiment einer Drogerie steht zum Großteil unter dem Motto Gesundheit und Schönheit.  
Angeboten werden Kräuter, Tees, Gewürze, pflanzliche Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel, Diät- und Reformwaren.  
  
Auch Parfumeriewaren, Chemikalien, Fotoausarbeitung und Produkte für Haushalt und Garten sind Bestandteil des umfangreichen Sortiments. 
 

Die individuelle Kundenberatung ist sehr wichtig. 
Die Drogistinnen und Drogisten geben Auskunft  über Eigenschaften, Wirkungen und 
Verwendungsmöglichkeiten der Waren.
Die kaufmännischen Arbeiten der Drogisten entsprechen denen 
der Einzelhandelskaufleute.
Arbeitsmöglichkeiten für Drogisten bieten sich neben der klassischen 
Drogerie auch in Reformhäusern,  Apotheken, sowie im Großhandel oder in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. 

Die folgenden Berufsschulen bilden Drogistinnen und Drogisten aus:
Wien
 
     
   Berufsschule für Handel und Reisen1150 Wien, Hütteldorfer Straße 7-17
Tel.: 01/599 16-95222
Homepage: www.bshr.at
Niederösterreich
 
              Landesberufsschule 3100 Sankt Pölten, Hötzendorfstraße 8
Tel.: 02742/73210
Homepage: www.lbsstpoelten.ac.at
Oberösterreich
 
             Landesberufsschule 3 4600 Wels, Carl-Blum-Straße 8
Tel.: 07242/47668
Homepage: www.bs-wels3.ac.at
Salzburg
 
                Landesberufsschule St. Johann im Pongau 5600 St. Johann im Pongau, Sparkassenstraße 24
Tel.: 06412/6325-105
Homepage: www.lbs-st-johann.salzburg.at
Tirol
 
                 Fachberufsschule für Handel und Büro6020 Innsbruck, Lohbachufer 6b
Tel.: 0512/284531
Homepage: www.hbi.tsn.at
Vorarlberg
 
              Landesberufsschule Dornbirn 2 6850 Dornbirn, Eisplatzgasse 5
Tel.: 05572/24317-0
Homepage: www.lbsdo2.snv.at
Steiermark
 
                 Landesberufsschule 9    8010 Graz, Hans-Brandstetter-Gasse 8
Tel.: 0316/471653
Homepage: www.lbs-graz3.steiermark.at
Kärnten
 
                 Fachberufsschule Klagenfurt 29020 Klagenfurt, Wulfengasse 24
Tel.: 0463/31641-15
Homepage: www.fbsklagenfurt2.at
